|
|
Irate Architect - Death Grind - 1809 Hits
![]() ![]() PHASE 1 : SINGULARITÄT Musikalische Sehnsucht, vorsichtige Annäherung zweier Musiker, Philipp Pfeiffer (Drums) und Jens Ballaschke (Gitarre) vollziehen eine "Bewegung hin zur Begegnung". Erste musikalische Auseinandersetzung mit den vorhandenen Potentialen. Es ist Sommer 2003, die erste Session im "3rd A. Studio" wird Auslöser für weiteres gemeinsames Schaffen. PHASE 2 : DUALISMUS Die Erkenntnis, auf die Welt gemeinsam musikalisch zu reagieren und sich ihr zuzuwenden, die Gegensätzlichkeit der beiden Musiker ergänzt sich hervorragend und die ersten Songstrukturen entstehwen. Der Vision von einer Band folgt der Entschluss, geeignete Musiker zu finden. PHASE 3 : PLURALISMUS Expansion, Multiplikation, Dialog und Takt - Frühling 2004, Asgard Holub übernimmt die Funktion des Bassisten, die Zusammenführung der Verschiedenheiten garantiert Kreativität in hohem Maße und ein herausforderndes Interpretieren von Informationen behginnt. PHASE 4 : ENTROPIE Kontinuum, Wucht, Zunahme von Unordnung, aber auch Bedeutung - Sommer 2004, Christoph Madarasz wird Sänger der bis dahin namenlosen Formation und komplettiert so die zur akustischen Destruktion bereiten Allianz. PHASE 5 : ERUPTION Bündelung, Reifung, Mutation, Entwicklung. Beginn des gemeinsamen Songwritings, Wahl des Bandnamens "Irate Architect", Planung und Realisierung erster Auftritte. Irate Architect erhebt die Stimme weit lauter, als die ständige Tragikkomödie des Erdentheaters und beginnt zu erzählen ... ![]() |
|
|
|||||||
© hotel666
2006-2021 - All rights reserved
designed by EyeSeeRed.com
|
|||||||||||
top |